Ein starkes Immunsystem ist heutzutage wichtiger als je zuvor. Doch weißt du, dass einige Gewohnheiten das größte Abwehrsystem deines Körpers schwächen könnten? Hier erfährst du wie du durch bestimmtes Essen dein Immunsystem stärken kannst.
Ein starkes Immunsystem ist heutzutage wichtiger als je zuvor. Doch weißt du, dass einige Gewohnheiten das größte Abwehrsystem deines Körpers schwächen könnten? Hier erfährst du wie du durch bestimmtes Essen dein Immunsystem stärken kannst.
Es ist die Saison die Eltern, Ärzte und Lehrer am meisten fürchten. Ich spreche von der Erkältungs- und Grippesaison. Die Erkältungs- und Grippesaison fängt bereits im Oktober an und dauert bis Mai. Der Höhepunkt liegt zwischen Dezember und Februar.
Jedes Jahr wird uns das gleiche gesagt. Wir sollen uns die Hände waschen, Oberflächen desinfizieren und Nase und Mund beim Husten oder Niesen zuhalten. (Und mit der Coronavirus-Pandemie ist es noch wichtiger geworden unnötigen Kontakt zu vermeiden, eine Schutzmaske zu tragen und Zuhause zu bleiben um die Ausbreitung zu verhindern.)
Doch was kannst du tun um die Chance einer Ansteckung zu verhindern oder zu vermindern? Die Lösung lässt sich nicht in einer Flasche oder Pille finden. Es ist das unsichtbare Innere das zählt und das ist ein starkes Immunsystem.
Aber wie funktioniert dein Immunsystem? Und was ist der beste Weg dein Immunsystem auf natürliche Weise zu stärken? Hier erfährst du wie du deinen Körper gesund hältst und dein Immunsystem für die Abwehr stärkst.
Stelle dir dein Immunsystem wie deinen persönlichen Bodyguard vor! Es ist die Abwehr deines Körpers gegen Krankheiten und Infektionen und ist überlebenswichtig. Die Hauptfunktion des Immunsystems besteht darin, dich gegen alles was deine Gesundheit gefährdet – Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger – zu schützen. Es hilft deinem Körper auch sich nach Verletzungen zu regenerieren.
Das Immunsystem ist hochkomplex und besteht aus einer vielzahl von Zellen, Organen und Geweben. Es umfasst auch Haut, Knochenmark, Blutkreislauf, Thymus, Lymphsystem, Milz und Schleimhautgewebe.
Menschen haben drei Arten von Immunität:
Und warum haben ältere Menschen ein empfindlicheres Immunsystem? Die Wissenschaft versucht nach wie vor die Auswirkungen des Alterns auf die Immunität zu verstehen. Doch eins ist sicher, während wir altern, altert auch unser Immunsystem und verlangsamt seine Reaktion. Somit reagieren ältere Menschen eventuell gut auf Viren, denen sie bereits ausgesetzt waren, doch Neuere (wie das Coronavirus) sind gefährlicher.
Jedes Immunsystem ich unterschiedlich; keine zwei Immunsysteme sind gleich. Wir kennen mit Sicherheit alle jemanden der bei der kleinsten Luftbrise krank wird und eine andere Person die nie krank zu sein scheint.
Doch Studien zeigen, dass es gewisse Faktoren gibt, die das Immunsystem negativ beeinflussen. Und wenn dein Immunsystem geschwächt ist, wirst du anfälliger für Infektionen wie die Grippe oder die gewöhnliche Erkältung.
#1 Stress
Zu viel Stress übt sich negativ auf dein Immunsystem aus. In einer Studie, die von der American Psychological Association veröffentlicht wurde, heißt es, dass langanhaltender Stress (auch als chronischer Stress bekannt) das Immunsystem schwächt. Schlimmer noch, verursacht zu viel Stress eine Überausschüttung von Cortisol im Blut, was die Tore für Entzündungen und Infektionen öffnet.
#2 Schlafmangel
Einen erholsamen Schlaf zu bekommen ist wichtiger als man denken mag! In einer deutschen Studie fanden Wissenschaftler heraus, dass Schlaf sogar Immunzellen, auch T-Zellen genannt, verbessern kann. (T-Zellen spielen eine wesentliche Rolle im Immunsystem; sie sind die Zellen die gefährliche Bakterien erkennen und abtöten.) Als man die T-Zellen von gesunden Freiwilligen, die einen erholsamen Schlaf bekommen hatten mit den T-Zellen derer verglich, die keinen Schlaf bekommen hatten, zeigte sich, dass die Integrinaktivierung in den T-Zellen derjenigen, die Schlaf bekommen hatten, höher war, als die der Teilnehmer, die nicht geschlafen hatten.
#3 Rauchen
Rauchen erhöht nicht nur die Gefahr an Infektionen und Krebs zu erkranken, es vermindert auch die Reaktion des Immunsystems. Eine Studie belegt, dass Rauchen die Entwicklung und Funktion von T-Zellen (die Zellen die Infektionen bekämpfen) vermindert!
#4 Alkoholkonsum
Wenn du regelmäßig trinkst, bist du möglicherweise anfälliger eine Erkältung oder Grippe zu bekommen. Das liegt daran, dass chronisches Trinken das Immunsystem schwächt. Täglicher Alkoholkonsum kann die Schleimhautimmunität im Darm und in den unteren Atemwegen beeinträchtigen.
#5 Bewegungsmangel
Eine vielzahl von Studien zeigen einen direkten Zusammenhang zwischen sportlicher Betätigung und dem Immunsystem. Regelmäßiger Sport kann entzündungshemmend wirken und die Funktion der Immunzellen verbessern. Doch zu wenig Bewegung kann die weißen Blutkörperchen senken und ein “offenes Fenster” für Bakterien und Infektionen lassen.
#6 Zucker und verarbeitete Lebensmittel
Forscher der Universität Bonn fanden heraus, dass der Verzehr von “Junk Food” das Immunsystem reagieren lässt als würde es eine bakterielle Infektion bekämpfen. Eine Tierstudie untersuchte die Auswirkungen einer westlichen Ernährung (hoher Fett- und Zuckergehalt, ballaststoffarm) in Mäusen und stellten fest, dass sie eine starke Entzündungsreaktion hervorrief – diese drastische Zunahme der Entzündungen kann die Entwicklung bestimmter Krankheiten wie Diabetes, Arteriosklerose und Alzheimer beschleunigen.
Neben dem Nichtrauchen, dem Abbau von Stress und ausreichend Schlaf spielt eine gute Ernährung eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Immunsystems. T-Zellen benötigen nährstoffreiche Vollwertkost, um richtig zu funktionieren und wirksame Reaktionen gegen Krankheitserreger auszulösen. Dies liegt daran, dass die Mehrheit der Immunzellen im Magen lebt.
Indem du die richtige Menge an Obst und Gemüse isst, tankst du dein Immunsystem auf und stärkst es. Doch welche Lebensmittel enthalten die immunstärkendsten Superkräfte?
Hier ist eine Liste nährstoffreicher Superfoods die dein Immunsystem stärken können.
Diese blau-grüne Alge ist eine der nährstoffreichsten Lebensmittel auf dem Planeten! Sie ist reich an Phytonährstoffen, Kupfer, Eisen, Mangan, Kalium und B-Vitaminen. Und dank ihrer hohen Mengen an Antioxidantien ist sie ein natürlicher Entzündungshemmer. Spirulina findet man meist in Pulverform, so wie in unserem Super Green Mix.
Wie Spirulina ist auch Chlorella ein Grünalgen-Superfood! Chlorella ist reich an Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin C, Zink, Magnesium und vielem mehr. Eine im “Nutritional Journal” veröffentlichte Studie aus 2012 zeigte, dass sich die Immunzellaktivität nach 8-wöchiger Einnahme von Chlorella-Tabletten verbesserte. Chlorella findest du in unserem Super Green Mix.
Ähnlich wie Kurkuma enthält Ingwer viele entzündungshemmende Verbindungen und kann zum Schutz des Immunsystems beitragen. Es enthält auch die bioaktive Substanz Gingerol, die das Infektionsrisiko senken kann. Du finderst Ingwer in unserem Mellow Yellow Mix.
Açaí-Beeren haben die Smoothie-Welt im Sturm erobert! Diese “Schönheitsbeeren” sind für ihre hohen Mengen an Antioxidantien, auch Anthocyane genannt, bekannt. Anthocyane haben eine entzündungshemmende Wirkung und helfen, die Produktion von Zytokinen zu steigern, die die Immunantworten regulieren.
Heidelbeeren sind reich an Vitamin C, A, Kalium und Ballaststoffen. Noch wichtiger ist jedoch, dass diese winzigen, aber mächtigen Beeren mit Anthocyanen vollgepackt sind, die ihnen entzündungshemmende Eigenschaften verleihen. Aus diesem Grund können Heidelbeeren dazu beitragen, Zellschäden zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken.
Die Acerola-Kirsche ist eine tropische Superfrucht reich an Antioxidantien. Doch was die Acerola richtig herausstechen lässt, sind ihre hohen Mengen an Vitamin C. Nur eine Tasse Acerola-Kirschen enthält 1,700mg Vitamin C! Aus diesem Grund ist Acerola eine der größten Anwärterinnen für immunstärkende Superfoods! Höchstwahrscheinlich wirst du Acerola in Pulverform finden, da es nur in tropischen Teilen der Welt wächst und leicht verderblich ist. Glücklicherweise haben wir unserem Forever Beautiful Mix und Vitamin C Boost Acerola, Heidelbeeren und Acai hinzugefügt, sodass er deinen täglichen Schub an Schönheitsbeeren und Vitamin C enthält!
Funktionelle Pilze variieren stark in ihrem Nährstoffgehalt, doch Pilze wie Chaga und Reishi wirken sich nachweislich positiv auf das Immunsystem aus. Beide enthalten Wirkstoffe, die weiße Blutkörperchen stimulieren und das Immunsystem vor Infektionen schützen. Hole dir die Vorteile dieser immunstärkenden Pilze in unserem Magic Mushroom Mix.
Wenn es darum geht Krankheiten zu vermeiden gibt es nicht nur eine Sache die du tun kannst. Die Hände zu waschen, genug Schlaf zu bekommen und Stress zu verringern sind alles Faktoren die eine Rolle spielen, doch was man isst ist ebenso wichtig.
Und obwohl es nicht ein einziges Lebensmittel oder Allheilmittel gibt, um Erkältung, Grippe oder Krankheiten vorzubeugen, macht es einen riesigen Unterschied, ob du deinen Körper mit nährstoffreichen Lebensmitteln und Superfoods fütterst, oder mit verarbeitetem Junk Food!
Unterstütze dein Immunsystem und pflege deine Haut von innen heraus mit diesen kraftvollen Superfood Mischungen. Einfach anzuwenden, jeden Tag.
Inklusive Rezeptideen und dem erfolgreichen Detox-Plan!