SCHRITT 1: SCHREIBE DEINEN MENÜPLAN AUF
Nimm dir etwas Zeit, um die Rezepte für die Woche auszuwählen. Stelle sicher, dass es sich um Rezepte handelt, die du essen möchtest, und dass du dich darauf freust, sie zu essen. Es gibt nichts Schlimmeres, als in deinen Kühlschrank zu schauen und zu denken: "Uäh, das möchte ich nicht essen!"
Ich nutze gerne diese Vorlage, um meine Woche zu planen.
Wie viele Rezepte solltest du machen? Das hängt davon ab, wie viele Mahlzeiten du pro Woche benötigst. Wenn du dir nur ein Mittagessen für die Arbeitswoche wünscht, benötigst du genug für 5 Mahlzeiten. Ein oder zwei Tage möchtest du woanders Mittag essen gehen? Dann brauchst du weniger.
Ich persönlich wähle gerne 2 oder 3 Rezepte aus, die 4 Portionen ergeben. Auf diese Weise habe ich 8-12 Portionen zubereitet.
SCHRITT 2: ERSTELLE DEINE EINKAUFSLISTE
Sobald du weißt, welche Mahlzeiten du in der Woche essen möchtest, musst du die Einkaufsliste schreiben.
Im Laufe der Jahre habe ich eine Einkaufsliste erstellt, mit der ich innerhalb von 15 Minuten (oder weniger) in den Supermarkt rein und wieder raus kann. Ich habe meine Einkaufsliste nach Gängen oder Abschnitten sortiert, sodass ich nicht ständig im Geschäft hin und her laufe. Ich habe festgestellt, dass dies wirklich Zeit spart und mich davon abhält, Impulskäufe zu tätigen.
Neugierig, wie meine magische Einkaufsliste aussieht? Du kannst sie hier downloaden.
Geständnis: Einer meiner Lieblingstage in der Woche ist Mittwoch, auch bekannt als der Tag, an dem die Lebensmittelgeschäfte ihre Produkte meistens schon runtersetzen. Keine Angst davor, Dinge auf der Liste auszutauschen mit Lebensmitteln, die gerade im Angebot sind.
SCHRITT 3: PREP YOUR MEALS
Jetzt, wo du deine Einkäufe hast, kannst du mit dem Kochen beginnen!
Ich beginne gerne mit dem Kochen von größeren Mengen wie Quinoa oder Reis, Linsen, Kartoffeln usw. Während sie köcheln oder kochen, fange ich an, mein frisches Gemüse zu schneiden, zu hacken und zu würfeln.
Wenn es um die Reihenfolge beim Kochen geht, koche ich das Rezept, das am längsten dauert zuerst.
Außerdem musst du nicht warten, bis eine Mahlzeit fertig ist, um eine andere zuzubereiten. Multitasking ist der Schlüssel! Während eine Mahlzeit brodelt oder kocht, fahre mit dem nächsten Rezept fort.
Eine andere Sache, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, ist das Putzen, während du noch kochst. Sobald ich mit einem Topf oder einer Schüssel fertig bin, spüle ich sie schnell aus und stelle sie in die Spülmaschine. Dies gibt nicht nur Spül- und Thekenfläche frei, sondern beschleunigt auch das Aufräumen erheblich.
Once your meals are prepped, divide them equally amongst your meal prep containers and put them in the fridge. When you’re ready to eat, all you have to do is grab and go!
Sobald deine Mahlzeiten zubereitet sind, verteile sie gleichmäßig auf die Zubereitungsbehälter und lege sie in den Kühlschrank. Wenn du essen möchtest, musst du sie nur noch greifen und loslegen!