Was ist das beste Proteinpulver? Und was ist die beste Marke? Lies mehr dazu, bevor du Proteinpulver kaufst.
Ich wuchs als professionelle Tennisspielerin auf und hatte meinen ersten Proteinshake mit 12. Zwischen Tennisübungen und Konditionstraining habe ich ungefähr 20-25 Stunden pro Woche trainiert. Weil es mir schwer viel zuzunehmen, also aß ich mehr und meine Trainer rieten mir, mich mit Proteinshakes für eine schnellere Regeneration und schlanken Muskelaufbau zu beschäftigen.
Nachdem ich mich mehr und mehr informiert habe, wo ich so etwas kaufen konnte (Online Shopping war damals noch nicht wirklich so groß), nahm mich mein Vater mit in einen Fitness Bodybuilding Laden. Ich werde diesen großen muskulösen Menschen nicht vergessen, der mir zu Vanille Protein Shakes gemixt mit Milch und Früchten im Smoothie riet.
Jeden Abend nach einem langen Trainingstag machte ich mir einen Vanille Whey Protein Shake. Und lasst mich euch sagen, ich mochte diesen künstlichen Geschmack überhaupt nicht! Ich versuchte es mit allem zu mixen aber es endete immer damit, dass ich den Shake mit meiner Nase zugehalten hinunter kippte. (Und damit, meinen Vater überzeugen zu wollen, die Hälfte zu trinken, weil ich dachte, er könnte auch ein paar Muskeln gebrauchen.)
In den letzten Jahren habe ich aufgrund meiner Leidenschaft für einen gesunden Lebensstil studiert, um ein zertifizierter, pflanzlicher Gesundheitscoach zu werden! Ich wünschte ich hätte mit 12 gewusst, was ich jetzt weiß: wie man die Zutatenliste liest und versteht wo die Zutaten herkommen. Ich hatte keine Ahnung, was ich in meinen Körper steckte!
Ich möchte nicht, dass andere die gleichen Fehler machen, die ich gemacht habe, deshalb habe ich eine einfache Anleitung erstellt, die zeigt, wonach man gucken muss, wenn man Proteinpulver kauft und benutzt.
Der erste Schritt bei der Auswahl des besten Proteinpulvers ist es, das Etikett zu lesen. Es klingt so einfach, aber trotzdem machen es so viele falsch. Die wichtigste Information auf der Rückseite ist nicht die Nährwerttabelle, sondern die Zutatenliste. Warum? Weil es wichtig ist, zu wissen, was du in deinen Körper steckst.
WHEY PROTEIN (UND ANDERE MOLKEREIPRODUKTE)
Hast du schonmal den Deckel von deinem Joghurt abgemacht und die Flüssigkeit oben drauf gesehen? Das ist Molke (oder auch Whey) - es ist eines der zwei Produkte, die entstehen, wenn man Käse macht (das Andere ist Casein). Wie Rich Roll es sehr wortgewandt ausdrückt: der hochverarbeitete, niedrige Abfall der Käseproduktion.
Einer der größten Probleme mit Whey Protein ist, dass es schwer zu verdauen ist. Das liegt daran, dass es aus Molkereiprodukten besteht. Wenn man bedenkt, dass 65% der Menschen eine verringerte Toleranz von Laktose nach der Kindheit aufweist, macht das auch viel Sinn. Molkereiprodukte sind ebenfalls Gastgeber für Krankheiten wie Krebs. Eine Studie hat gezeigt, dass Molke Insulin erhöhende Effekte schafft, ähnlich zu Weißbrot.
SOJA PROTEIN
Soja ist sehr umstritten (und wird oft missverstanden). Mehr als 90% des Soja wird genetisch modifiziert produziert.
SCHWERMETALLE
Wenn du versuchst Muskeln aufzubauen, ist Heavy Metal vielleicht super für die Workout Playlist - aber nicht im Protein Pulver. 2018 testete das Clean Label Projekt 134 der meistverkauften Proteinpulver auf Toxine und die Ergebnisse waren schockierend! Viele Proteinpulver enthielten Schwermetalle (Blei, Arsen, Cadmium, und Quecksilber)
BPA
Auch bekannt als Bisphenol A findet man diese Chemikalie für gewöhnlich in Plastik und Lebensmittel Dosen. Das Clean Label Projekt hat herausgefunden, dass 55% der Proteinpulver, die sie getestet haben BPA enthielten, von dem man weiß, dass es eine hormonaktive Substanz ist.
PFLANZENÖLE
Pflanzenöle, inklusive Sojaöl und Rapsöl, werden primär als Verdickungsmittel oder ein Entschäumer genutzt. Laut Dr. Caldwell Esselstyn fehlt Pflanzenölen jeglicher Nährstoffwert und enthalten keine Ballaststoffe, keine Mineralien und sind 100% Fett Kalorien.
VERDICKUNGSMITTEL & STABILISATOREN
Verdickungsmittel und Stabilisatoren können Verdauungsprobleme und Entzündungen hervorrufen. Oft verwendete Verdickunsgmittel und Stabilisatoren sind Carrageen, Lecithin und Xanthan.
FÜLLMITTEL
Wusstest du das eine Menge Hersteller ihre Proteinpulver auffüllen? Bei diesem Verfahren ersetzt man Proteine mit günstigeren Verbindungen, die aussehen wie Proteine, aber 10 mal weniger kosten.
ZUCKER UND KÜNSTLICHE SÜSSUNGSMITTEL
Viele Zutaten mit Proteinen, wie Molke, schmecken alleine nicht sehr gut. Um sie schmackhafter zu machen, fügen Hersteller oft Zucker oder andere künstliche Süßungsmittel hinzu. Leider macht das, was eigentlich “gesund” sein sollte, eher schneller ungesund als du einen Squat machen kannst.
So viele Menschen gucken zuerst auf die Kalorien, aber nicht alle Kalorien entstehen gleich. Statt dich über die Kalorien zu stressen und verrückt zu machen, die du isst:
Der Hauptgrund, warum viele Menschen Whey Protein wählen, ist, dass es eine komplette Proteinquelle ist. Das bedeutet es enthält alle 9 essentiellen Aminosäuren (die Baublöcke des Protein). Das ist der effizienteste Weg, um schlanke Muskeln aufzubauen.
Pflanzliches Protein enthält nicht immer alle essentiellen Aminosäuren, aber das kann ganz einfach geändert werden, indem man 2 verschiedene pflanzliche Proteinquellen kombiniert.
Unsere Körper strahlt am besten, wenn man sich vollwertig ernährt. Er weiß diese natürliche Zutaten zu verdauen, aufzunehmen und sich selbst damit zu heilen. Ich habe ganze 7 kg verloren, als ich meine Ernährung änderte (danke, Skinny Protein). Mit 21 stieg ich auf saubere, pflanzliche Proteine um. Ich habe auch gemerkt, dass ich mich nach den Workouts besser erholen konnte, stärkere Muskeln hatte, obwohl ich weniger Sport betrieb, und meine Energie auch immer besser wurde!
Mein Hinweis für euch: Versucht verschiedene Proteinpulver und seht, was am besten für deinen Körper funktioniert. Wir sind alle anders. Achte trotzdem darauf, dass du dir die Zutatenliste durchliest und ein wirklich sauberes Proteinpulver verwendest.
Es ist wichtig zu verstehen, warum dein Körper eigentlich Protein braucht. Die Hauptfunktionen im Körper sind: die Reparatur von Zellen und des Körpergewebes, es dient als Energielieferant und zum Aufbau einiger Hormone.
Zusätzlich hilft es dabei, dich satter zu fühlen und deinen Metabolismus anzukurbeln. So unterstützt es gleichzeitig auch den Gewichtsverlust.
Es ist sehr einfach zu nutzen, egal welches Proteinpulver du kaufst. Meine Lieblingswege sind:
Ich nutze Proteinpulver meistens täglich in meinem Smoothie am Morgen oder Frühstück. Besonders nach schweren Workouts mach ich mir einen Protein Shake in den ersten 30 Minuten nach dem Workout. Das funktioniert am besten für mich, aber nochmal: Jeder ist da anders! Ich habe Bekannte, die lieben es ihren Protein Shake vor dem Workout zu nehmen (da nehme ich meistens den Energy Bomb Mix als einen natürlichen Pre-Workout Booster) oder abends bevor sie schlafen gehen. Experimentiere damit und mach dir bewusst, wie du dich danach fühlst!
Jetzt weiß ich, was ihr euch als Nächstes fragt: Welche Marke würdest du empfehlen? Ich nutzte pflanzliche Proteinpulver wie Sunwarrior und Garden of Life am Anfang meiner Reise. Als ich mir die Zutaten durch las, fand ich leider trotzdem noch Süßungsmittel, Bindemittel und Zusatzstoffe wie Stevia, Xanthan, natürliche Aromen etc.
Ich konnte nicht glauben, dass es kein wirklich sauberes Proteinpulver auf dem Markt gab. Also entschied ich meine eigenen sauberen, pflanzlichen Proteinpulver zu kreieren.
Zusammen mit erfahrenen, orthomolekularen Ernährungsexperten haben wir zwei pflanzliche Proteine kombiniert, um alle essentiellen Aminosäuren zu bekommen. Wir haben außerdem kraftvolle Superfoods für eine optimale Aufnahme und die extra Portion Vitamine, Mineralien und Antioxidantien hinzugefügt.
Beide pflanzlichen Proteinpulver von Your Super haben nur 5 Zutaten und ein 60% absorbierbares pflanzliches Protein. Sie sind ebenfalls zertifiziert biologisch und werden streng auf Pestizide und Schwermetalle getestet von unabhängigen Laboren.
SKINNY PROTEIN
Zutaten: Erbsenprotein, Hanfprotein, Moringa Blätter, Spirulina Alge und Alfalfa Pulver
50 kcal pro Portion (1 Portion = 2 EL)
9g Protein pro Portion
MUSCLE POWER
Zutaten: Reisprotein, Erbsenprotein, Maca, Lucuma und Bananen Pulver
60 kcal pro Portion (1 Portion = 2 EL)
9g Protein pro Portion
FITNESS SET (*Am beliebtesten*)
Skinny Protein, Muscle Power, Energy Bomb + Fit Food Guide
Rezepte für Frühstück, Mittagessen, Abendessen, die dir helfen deine Fitnessziele zu erreichen
Fitness/Essens Tracking Seiten
Werde die fitteste Version deiner Selbst mit unseren sauberen, pflanzlichen Proteinpulvern.
Das Set enthält:
Trage dich für unseren Newsletter ein
und erhalte unser Rezepte E-Book.
Montag - Freitag von 9 - 18 Uhr
hello@yoursuper.comYour Superfoods GmbH
Grünberger Str. 44a
Hinterhof, 3. OG
10245 Berlin
© 2021 Your Superfoods. Stay Healthy & Be Happy!
Gebe uns deine E-Mail-Adresse und wir schicken dir deinen Rabattcode!
Einfach die gewünschten Produkte in den Warenkorb legen und den Code beim Bezahlen eingeben! Das Angebot gilt nur für Bestellungen ab 50€.