Warum kannst du keinen Kaffee trinken, während eines Detox oder Cleanse? Finde heraus, was Koffein wirklich mit deinem Körper macht und wie du dich vom Koffein entwöhnen kannst.
Eine der meist gestellten Fragen, die wir in der Your Super Gruppe sehen, ist über Kaffee.
Genauer gesagt: Warum ist Kaffee beim 5-Tage Detox nicht erlaubt?
Während Forschungen zeigen, dass Kaffee reich an Antioxidantien ist und bestimmte Gesundheitsvorteile hat, gibt es besonders während eines Detox einen Nachteil am Kaffee:
Und das ist Koffein.
Koffein ist ein natürliches Stimulans. Kaffee, Tee, Limonade, Energy Drinks und Schokolade enthalten alle Koffein. (Der Your Super Power Matcha und Energy Bomb enthalten ebenfalls natürliches Koffein - mehr dazu unten!)
Weil Koffein die Blut-Gehirn-Schranke übertritt, wird es als psychoaktives Rauschmittel klassifiziert. Tatsächlich ist Koffein das am meisten genutzte Rauschmittel in der Welt.
Die Deutschen konsumieren 162 Liter Kaffee jährlich. In den USA konsumieren mehr als 90% der Erwachsenen Koffein regelmäßig. Der Durchschnittskonsum liegt hier bei 200mg Koffein pro Tag. Das ist mehr Koffein als eine Tasse Kaffee oder eine große Limonade.
Was den Nährwert angeht, besitzt Koffein keinen eigenen.
Koffein wird durch den Darm aufgenommen, insbesondere über den Dünndarm. Sobald es in die Blutbahn übergeht, gelangt es in die Leber, wo es verstoffwechselt wird und in kleine Verbindungen aufgeteilt wird, die sich auf verschiedene Organe auswirken.
Den größten Effekt hat Koffein auf das Gehirn. Es stimuliert das zentrale Nervensystem, indem es die Aufmerksamkeit erhöht und den Neurotransmitter Adenosin blockiert, der das Gehirn beruhigt und dich müde macht.
Koffein beeinflusst nicht nur das Verdauungssystem, sondern auch das Ausscheidungssystem. Viele, die Koffein oft aufnehmen, haben Sodbrennen. Das liegt daran, dass Koffein die Menge der Magensäure erhöht.
Hast du dich schonmal gefragt, warum du so oft aufs Klo musst, nachdem du morgens eine Tasse Kaffee getrunken hast? Wahrscheinlich liegt es am Koffein!
Gleichzeitig “weckt” Koffein deinen Darm. Weil Koffein ein Stimulans ist, erhöht es die Peristaltik. Das sind die Kontraktionen, die dein Essen durch dein Verdauungssystem bewegen.
Nachdem du morgens deine Tasse Kaffe trinkst, geht das Koffein schnell in deine Blutbahn über. Studien haben gezeigt, dass Koffein zeitweise deinen Blutdruck erhöhen kann.
Koffein kann außerdem dazu führen, dass sich deine Herzfrequenz erhöht. Das passiert allerdings meistens nur nach einer sehr großen Menge Koffein.
Ich glaube, jedem ist bewusst, wie sehr Koffein die Schlafroutine aus dem Gleichgewicht bringt. Aber die negativen Effekte von Koffein sind viel weitreichender.
Während wenig bis mäßiger Koffeinkonsum generell sicher ist, können höhere Mengen das Risiko bestimmte Krankheiten zu bekommen erhöhen.
Weil Koffein durch die Plazenta durchtritt, wird schwangeren Frauen empfohlen, ihren Koffeinkonsum zu reduzieren oder ihn ganz zu verhindern.
Darüber hinaus zeigen neuere Studien, dass Konsumenten süchtig oder sogar abhängig vom Koffein werden können. Deshalb haben die World Health Organisation (WHO) und andere medizinische Experten die Abhängigkeit von Koffein als klinische Störung eingestuft.
Koffein (besonders vom Kaffee) kann den natürlichen Entgiftungsprozess des Körpers stören. Laut Dr. Mark Hyman können Kaffeebestandteile den normalen Arzneimittelstoffwechsel und die Entgiftung in der Leber beeinträchtigen, was die Regulierung des normalen Entgiftungsprozesses in der Lever schwierig macht.
Koffein erhöht die Stresshormone. Die Stressreaktion ruft Cortisol hervor und erhöht das Insulin, welches Entzündungen vermehrt und dich schrecklich fühlen lässt.
In ähnlicher Weise kann Koffein die Freisetzung von Adrenalin auslösen - die Quelle des “Kampf oder Flucht” Reflexes. Während diese Reaktion hilfreich in lebensbedrohlichen Situationen ist, allerdings nicht für alltägliche Situationen.
Während Kaffee, Matcha (oder grüner Tee) und Guarana alle Koffein enthalten, verstoffwechselt der Körper diese unterschiedlich.
Kaffee: Das Koffein im Kaffee geht direkt in die Blutbahn über. Es braucht nur 45 Minuten bis 99% des Koffeins im Kaffee vom Körper aufgenommen sind.
Matcha: Das Koffein im Matcha bindet sich mit dem Catechin (einem Antioxidant). Die Kombination dieser zwei Moleküle verlangsamt die Aufnahme des Koffeins in die Blutbahn. Matcha enthält außerdem auch L-Theanine. Zusammen mit Koffein haben L-Theanine einen beruhigenden Effekt.
Guarana: Guarana ist eine südamerikanische Frucht, die gewöhnlicherweise in Energy Drinks zu finden ist. Sie enthält Gerbstoffe, die die Koffeinfreigabe verlangsamen sollen.
Wenn du denkst, dass du Probleme hast, Kaffee oder andere Koffein Quellen während des Detox aufzugeben, dann reduziere die Menge an Koffein, die du in den letzten Wochen vor dem Detox zu dir nimmst.
Hier ist ein einfacher Plan, um deinen Koffeinkonsum vor dem Detox zu reduzieren:
Tag 1-2: Reduziere die Menge an Kaffee (oder Limonade), die du trinkst, um die HÄLFTE. (Beispiel: Wenn du normalerweise 4 Tassen trinkst, trinke nur noch 2 Tassen.)
Tag 3-4: Begrenze dich auf eine Tasse Kaffee (koffeinfrei, wenn möglich) oder einen Matcha Latte mit unserem Power Matcha.
Tag 5-7: Trinke nur noch Kräutertee (anders als grüner und schwarzer Tee sind Kräutertees koffeinfrei).
Koffeinentzug ist eine übliche Erscheinung, wenn du die Menge an Koffein reduzierst, die du trinkst, oder du ganz aufhörst.
Übliche Symptome sind Kopfschmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme und Reizbarkeit — nur um einige zu nennen.
Wenn du diese Symptome hast, sind hier ein paar Dinge, die du tun kannst:
Koffein ist nicht nur ein Stimulans, sondern auch ein Rauschmittel. Weil Koffein in der Leber verstoffwechselt wird, die der Hauptfilter deines Körpers ist, ist Koffein während des 5-Tage Detox verboten. Koffein beeinflusst außerdem auch das Verdauungssystem, welches Teil des natürlichen Entgiftungssystems des Körpers ist.
Wenn du Kaffee oder Koffein regelmäßig trinkst, versuche dich vor dem Detox bereits vom Koffein zu entwöhnen. Während des Detox solltest du nicht vergessen, genug Wasser zu trinken.
Was ist mit Kaffee nach dem Detox? Michael und ich trinken persönlich keinen Kaffee. An Tagen, an denen wir einen Extra Schub Energie brauchen, trinken wir einen Power Matcha oder fügen etwas Energy Bomb in unseren Smoothie. Allerdings nutzen wir beides nicht jeden Tag.
Wenn du dich dafür entscheidest Kaffee zu trinken, versuche dich auf eine Tasse täglich zu begrenzen und keinen Zucker oder Milch hinzuzufügen.
Lies weiter: Was ist ein Detox?
Trage dich für unseren Newsletter ein
und erhalte unser Rezepte E-Book.
Produkte, auf die Du vertrauen kannst
Products you can trust
© 2019 Your Superfoods. Stay Healthy & Be Happy!
Gebe uns deine E-Mail-Adresse und wir schicken dir deinen Rabattcode!
Einfach die gewünschten Produkte in den Warenkorb legen und den Code beim Bezahlen eingeben! Das Angebot gilt nur für Bestellungen ab 50€.